Symposium Digitale Medien - interdisziplinäre Ansätze zur effektiven Gestaltung medienbasierten Unterrichts
Die voranschreitende Digitalisierung macht auch vor Klassenzimmern nicht halt. Ausstattungsinitiativen wie z.B. MEP Hannover, bringen digitale Lernwerkzeuge in die Schulen. Zur fruchtbaren Nutzung im Unterricht bedarf es jedoch interdisziplinärer Erkenntnisse aus Fachdidaktiken, Unterrichtsforschung und Instruktionspsychologie.
Das Symposium in Tübingen am Freitag (24.11.17) hat es sich daher zum Ziel gesetzt, diese Disziplinen zusammenzubringen „und das Themenfeld digitale Medien im Unterricht dadurch umfassen zu betrachten.“ (Ankündigung der Veranstaltung). Vertreten wird die fachdidaktische Perspektive dabei von Prof. Sascha Schanze.
Die Veranstaltung richtet sich an Akteur*innen in allen Phasen der Lehrer*innenbildung sowie an interessierte Studierende, Lehrkräfte und Wissenschaftler*innen.